Hier finden Sie Informationen aus unserer Aquajogging-Abteilung
Aquafitness Erklärung
Aquafitness ist die allgemeine Bezeichnung für Fitness-Training im Wasser.
Aquafitness kann im flachen oder tiefen Wasser durchgeführt werden. Mit oder ohne verschiedene Trainingshilfsmittel.
Für das Tiefwassertraining benötigen wir eine Auftriebshilfe wie z.B. Aquajogginggürtel oder die Poolnoodle.
Für das Flachwassertraining wären Aquaschuhe empfehlenswert.
Die Vorteile von Aquafitness sind:
- Gelenkentlastung und Balancetraining (Körper wiegt nur noch 10% des Eigengewichts)
- Fofrderung von Muskelkraft und Ausdauer (Widerstand ist 4 -12 mal höher als an Land)
- Positiver Einfluss auf innere Organe (Durch den erhöhten Druck durch die höhere Leitfähigkeit des
Wassers wird die Leistung der inneren Organe, insbesondere Atmungsorgane, Herz und Gefäße
positiv beeinflusst)
- Massagewirkung für Haut und Bindegewebe
Es gibt keine generellen Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Aquafitnesskurs. Alter und die jeweilige körperliche Fitness spielen keine Rolle.